Im Auftrag des ÖBV wurde durch die Acht Engineering ein Prototyp für das „Merkmalservice neu“ entwickelt. Dieses soll generell als die verbindende Komponente zwischen BIM-Usern dienen, wobei ein eigener Standard entstehen und gewartet werden soll. Parallel dazu sollen die einzelnen BIM-Autorenprogramme angewendet werden können. Mit der Entwicklung des Prototyps wurde ein „Proof of Concept“ gemacht, der die grundlegenden Funktionen veranschaulicht. Außerdem dient dieser Prototyp als Unterstützung für die genaue Erarbeitung weiterer notwendiger Funktionen, Schnittstellen und Rahmenbedingungen. Im letzten Schritt wurde ein Forschungsprojekt eingereicht, in dem die Erkenntnisse weiter vertieft und das Merkmalservice aufgesetzt werden konnte.