Ausbildung BIM Grundlagen

Acht Engineering ist eine zertifizierte Ausbildungsstätte von building- SMART Austria und bietet im Rahmen dessen praxisnahe Grundlagenschulungen zur BIM Methodik an. Die Ausbildung kann mit der „Professional Certification-Foundation“ (Level A) von buildingSMART abgeschlossen werden.

Co-Working Space

In unseren neu erweiterten Büroflächen in Hietzing direkt an der U4 haben wir noch freie Büros & einzelne Arbeitsplätze, die wir gerne mittel- oder langfristig vergeben!!! #coworking #hietzing

Wir freuen uns besonders über Anfragen von Startups, Jungunternehmen und anderen innovativen Köpfen – aus der Baubranche und von anderswo. #startups
Möbelierung & Garagenplatz optional vorhanden

Bei Interesse oder Fragen schreibt an ziviltechniker@acht.at

Innovative BIM Abwicklung – Winterstützpunkt an der S36

Anhand dieses Pilotprojekts wollte die Asfinag eine effiziente und moderne Abwicklung der Abrechnungen von Bauleistungen anhand eines BIM-Modells durchführen und evaluieren. Unter der Leitung von tz baumanagement und Acht Engineering wurde eine innovative Systematik diesbezüglich entwickelt (mit Desite und Eplass). Dabei wurden Bauelemente in Meilensteine eingeteilt und zudem gewichtet. Anhand eines Open-BIM-Modells konnten die Baufirmen und die ÖBA den Fortschritt der Ausführung eintragen und tagesaktuell kontrollieren. Dadurch wurde eine zeitnahe und effiziente Abrechnung zu den Bauelementen ermöglicht. Zugleich konnten in einem teilautomatisierten Prozess die Bautagesberichte digital erstellt werden. Bemerkenswert war die Produktivität und Beschleunigung des Workflows der Abrechnung. Außerdem wurden im Open-BIM Modell Pläne und Prüfdokumente zur besseren Übersicht hinterlegt. Die Fertigstellung erfolgt termingerecht.

 

Mitten im Imperialis-Eventgeschehen – Schönbrunn

Am 05.08. und 06.08.2021 fand die Veranstaltung „Imperialis“ im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn statt. Hierbei waren renommierte DJs wie Solomun und Paul Kalkbrenner eingeladen. Acht Engineering war für die Abnahmen der Bühnen sowie alles sonstigen Aufbauten vor Ort und die Erstellung eines Gutachten für die MA36 zuständig. Ebenso wurden kurzfristig Maßnahmen für eventuell auftretende erhöhte Windgeschwindigkeiten erarbeitet.

 

Bautech-Preis 2021 vergeben

Statt im Lusthaus wurden die diesjährigen Bautech-Preisträger virtuell ausgelobt.  Aus mehr als 40 Einreichungen wurden nach  intensiven Beratungen der Jury 6 Preise, 1 Sonderpreis sowie 3 Anerkennungen vergeben. Schön für Acht Engineering – Peter Spreitzer übernimmt ab 2022 den Jury-Vorsitz von Prof. Wilhelm Reismann. Hier geht es zum Video

Stahlbau Aktuell: Stahl, Ökobilanzierung und BIM für nachhaltige Gebäude

Über ein Tool, das eine unkomplizierte und semi-automatische Gebäude-Ökobilanzierung ermöglicht. Von Michael Pölzler & Lukas Spreitzer

Solid-Bau: Let’s talk about BIM

Ein Digital Native und ein Digital Immigrant im wechselseitigen Interview. Ein Dialog zwischen Peter Spreitzer und Lukas Spreitzer.

BIM im Einfamilienhausbau

BIM ist viel mehr als das Zeichnen von Linien auf Papier oder im 2D-Programm. Wir erstellen einen digitalen Zwilling aus Bau-Elementen, die mit Informationen verknüpft werden.

BIM Starter Paket

Leistungspakete:
0.Kennenlerngespräch
1.Grundlagenanalyse – Erfassen der IST-Situation
2.Konzept – Aufzeigen von Lösungswegen

Nähere Informationen auf folgender PDF-Datei:
ACHT_BIM-Starter Paket

Stahlbau Aktuell

Ende 2019 wurde der Arbeitskreis „BIM im Stahlbau“ vom Verband initiiert, das erste Treffen des Arbeitskreises fand am 21.01.2020 statt. Die Runde besteht aus einer Auswahl von Planern und Fertigern und umfasst etwa zehn Teilnehmer. Mit dem Vorsitz des Arbeitskreises wurde DI Peter Spreitzer (Acht Engineering GmbH) betraut und eine erste grobe Themenliste bzw. Ideensammlung zusammengetragen.