Österreichische Bauzeitung. Ein Expertenkommentar vom Ziviltechniker und stv. Leiter des BIM-Msc.-Lehrgangs Peter Spreitzer.
BIM ist viel mehr als das Zeichnen von Linien auf Papier oder im 2D-Programm. Wir erstellen einen digitalen Zwilling aus Bau-Elementen, die mit Informationen verknüpft werden. Ziel ist, dass die Planung durchgängig maschinenlesbar wird, damit Simulationen und Optimierungen durchgeführt werden können und es eine Datenquelle der Wahrheit über den ganzen Lebenszyklus eines Bauwerks gibt.
Der ganze Artikel befindet sich auf der folgenden PDF-Datei
Heft 7_OÖ_BIM_EFH_Spreitzer