Solid-Bau: Let’s talk about BIM
Ein Digital Native und ein Digital Immigrant im wechselseitigen Interview. Ein Dialog zwischen Peter Spreitzer und Lukas Spreitzer.
Ein Digital Native und ein Digital Immigrant im wechselseitigen Interview. Ein Dialog zwischen Peter Spreitzer und Lukas Spreitzer.
BIM ist viel mehr als das Zeichnen von Linien auf Papier oder im 2D-Programm. Wir erstellen einen digitalen Zwilling aus Bau-Elementen, die mit Informationen verknüpft werden.
Leistungspakete:
0.Kennenlerngespräch
1.Grundlagenanalyse – Erfassen der IST-Situation
2.Konzept – Aufzeigen von Lösungswegen
Nähere Informationen auf folgender PDF-Datei:
ACHT_BIM-Starter Paket
Ende 2019 wurde der Arbeitskreis „BIM im Stahlbau“ vom Verband initiiert, das erste Treffen des Arbeitskreises fand am 21.01.2020 statt. Die Runde besteht aus einer Auswahl von Planern und Fertigern und umfasst etwa zehn Teilnehmer. Mit dem Vorsitz des Arbeitskreises wurde DI Peter Spreitzer (Acht Engineering GmbH) betraut und eine erste grobe Themenliste bzw. Ideensammlung zusammengetragen.
Gleich zwei Vorträge wurden bei der diesjährigen – virtuellen – BIM-Konferenz (Solid Bau) durch Acht Engineering gehalten:
Peter Spreitzer sprach über den Merkmalservice sowie Datenstrukturen und deren Bedeutung im BIM-Prozess. Das Projekt Stadtstrasse Aspern wurde in einer Co-Moderation von AG-Projektleiter Georg Kolik, Abteilungsleiter-Stv der MA29, sowie Lukas Spreitzer, PL des BIM-Projektes, vorgestellt.